Der Textdoctor und der Webmaster gucken: "Summer Wars" von Mamoru Hosoda
Der Webmaster mag Anime, ich eigentlich nicht, aber "Summer Wars" war klasse: Grell bunt, überdreht und überraschenderweise sehr, sehr spannend!

naclana - 20. Feb, 22:53
Der Textdoctor und der Webmaster gucken: "Rompecabezas/Puzzle" von Natalia Smirnoff
Ein rundum netter Film: endlich mal kein Mord und Totschlag, keine religiös-moralischen Krisen, kein Elend und Schmerz. Allein deswegen eine wohltuende Abwechslung. Und Menschen beim Puzzeln zuzusehen, macht wirklich Lust, das selbst mal wieder auszuprobieren. Solche Puzzle-Wettbewerbe gibt es doch auch bestimmt in unserer Nähe?

naclana - 19. Feb, 18:20
Der Textdoctor guckt: "The Killer Inside Me" von Michael Winterbottom
naclana - 19. Feb, 15:18
Der Textdoctor und der Webmaster gucken: "You yi tian/One Day" von Hou Chi-Jan
Ein Traum im Traum - Vergangenheit, die sich mit der Gegenwart, Gegenwart, die ich mit der Zukunft vermischt - und alles in Bildern, die so schön sind, das man niederknien möchte.

naclana - 18. Feb, 17:15
Der Textdoctor guckt: "Kosmos" von Reha Erdem
Der Tiefpunkt des Festivals. Wie viele schlechte Filme ich in den nächsten Tagen auch noch sehen werde: Schlimmer als "Kosmos" kann es nicht kommen. Wieder deprimierende Landschaften im Schnee - und das ist noch mit Abstand das Netteste, das ich über diesen Film sagen kann. Ich brauche keine Schächtungen und will auch nicht sehen, wie Kühe zerteil oder gehäutet werden. Auch stehe ich auch gar nicht darauf, wenn weite Teile des Dialogs in Tierlauten stattfinden (wohl um die animalische Seite des menschlichen Wesens zu illustrieren). Die Geschichte dieses tumben Toren mit Kieksstimme und hysterischem Gelächter war wirklich unerträglich.
naclana - 17. Feb, 15:10
Der Textdoctor guckt: "Shahada" von Burhan Qurbani
Hat mir sehr gut gefallen. Manchmal vielleicht ein bisschen zu didaktisch und etwas hölzern geschrieben und gespielt, aber am positiven Gesamteindruck ändert es bei mir nichts.

naclana - 17. Feb, 12:08
Der Textdoctor guckt: "Indigène d'Eurasie" von Sharunas Bartas
Von den bisher über 20 Filmen, die ich auf dieser Berlinale schon gesehen habe, spielten gefühlt rund drei Viertel in Schnee, Eis und (mindestens emotionaler) Kälte. Draußen am Potsdamer Platz werden die Eisplatten inzwischen mit Presslufthämmern von den Gehwegen gemeißelt, drinnen kämpfen sich einsame, gestörte Helden ihren Weg durch Schnee und Elend. Den einzig berührenden Moment hatte der Film denn auch ganz kurz vor Schluss, als die Stimme des Helden aus dem Off verkündet, nun werde bald alles gut, da doch der Sommer komme. An seinem unvermeidlichen Ende hat diese Hoffnung jedoch nichts geändert.

naclana - 16. Feb, 23:56
Der Textdoctor guckt: "Shekarchi" von Rafi Pitts
Ich glaube, ich habe einen ziemlich guten Film gesehen, aber ich kann nicht sagen, warum. Gut gemacht und teilweise auch sehr berührend, ist der Film dennoch nicht einfach: die eigentliche Botschaft ist mir verschlossen geblieben.
naclana - 16. Feb, 20:07
Der Textdoctor guckt: "Please Give" von Nicole Holofcener
Nach so vielen Filmen aus eher abgelegenen Winkeln der Welt nun mal wieder viel glänzende Oberfläche aus Amerika: ja, so was gibt's auch noch. Und obwohl es kein schlechter Film ist, ist er dennoch nicht sonderlich spannend. Vielleicht ist die Berlinale doch eher der Ort für düster drohende Dramen?
naclana - 16. Feb, 14:51
Der Textdoctor guckt: "Bal" von Semih Kaplanoglu
Noch ein kleiner trauriger Junge, diesmal im Wettbewerb. Und ebenfalls ein sehr, sehr schöner Film. Manchmal mit gewissen Längen, aber dennoch etwas, dem man gern immer weiter zuschaut.

naclana - 16. Feb, 14:36
Der Textdoctor und der Webmaster gucken: "Shui Yuet Sun Tau/Echoes Of The Rainbow" von Alex Law
Nichts kann so traurig sein, wie Geschichten über die Kindheit und längst vergangene Zeiten - und nichts so schön. Die Geschichte des 7-jährigen Knirps im Hongkong der 50er Jahre ist sicher ein weiteres Highlight, wenngleich ein sehr trauriger Film.
naclana - 15. Feb, 18:41
Der Textdoctor guckt: "En ganske snill mann" von Hans Petter Moland
In dem norwegischen Beitrag im Wettbewerb (der über weite Strecken ganz toll war) gab es die deprimierendsten und lieblosesten Sexszenen, die ich seit langem gesehen habe. Im Sinne der Geschichte war das auch sicher ok so. Aber das Publikum, das sich darüber amüsiert hat wie Bolle, konnte ich auf Dauer nicht ertragen.
naclana - 15. Feb, 10:28
Der Textdoctor und der Webmaster gucken: "The Man Who Sold The World" von Swel und Imad Noury
Marokko ist nicht Russland - ist schon klar. Aber das diese Literaturadaption dann so gar nichts mit Dostojewski gemein hatte, hat mich dann doch überrascht. Nicht genug allerdings um mich dauerhaft wach zu halten.

naclana - 14. Feb, 10:07
Der Textdoctor und der Webmaster gucken: "Vihir" von Umesh Vinayak Kulkarni
Das diesjährige Kinderfilmfest verlangt seinem Publikum aber echt einiges ab. "Vihir" aus Indien sieht zwar streckenweise echt gut aus, aber ich habe leider nicht annähernd verstanden, worum es ging.

naclana - 14. Feb, 10:02
Der Textdoctor guckt: "Exit Through The Gift Shop" von Banksy
Das war bisher der kontroverseste Film, den ich auf dieser Berlinale gesehen habe, nicht weil er so spektakulär war, sondern weil die Publikumsmeinungen von "völlig genial" bis "was für ein nutzloser Schrott" reichten.
Ich persönlich glaube nicht an Graffiti als Kunstform (obwohl ich nicht alles schlecht finde, was man manchmal an Hauswänden sieht), deshalb halte ich Street Art auch für einen irreführenden Namen.
Wenn diese vermeintliche Kunstform sich aber auch noch selbst per Film zu legitimieren und glorifizieren versucht (natürlich immer kombiniert mit pseudo-selbstironischer Distanz, versteht sich - man ist ja schließlich sooo cool), dann ist das nicht mein Fall.
naclana - 14. Feb, 10:01
Der Textdoctor guckt: "Im Schatten" von Thomas Arslan
Frostig die Atmosphäre, unterkühlt die Schauspieler - dennoch spannend und gut gemacht.

naclana - 14. Feb, 09:30
Der Textdoctor und der Webmaster gucken: "Dooman River" von Zhang Lu
Diese Frage drängte sich heute im Kinderfilmfest auf. Ich habe den Film aus der Sektion Generation 14plus nicht verstanden, der Webmaster auch nicht. Aber vielleicht ist die Jugend von heute ja doch nicht so doof, wie man ihr nachsagt.

naclana - 14. Feb, 09:26
Der Textdoctor guckt: " A Woman, A Gun And A Noodle Shop" von Zhang Yimou
Das war der Film auf den ich mich am meisten gefreut habe, bei dem ich sicher war, dass er gute Unterhaltung bieten würde.
Doch wie sehr man sich irren kann! Einzig positiv war noch, dass das alte Remake-Spiel auf den Kopf gestellt wurde. Hier wurde kein kleiner und billiger Film aus Asien mit viel Geld auf Hollywood-Format gebracht, sondern eine amerikanische Independent-Produktion (das Debut der Coen-Brüder "Blood Simple") mit viel Aufwand und Brimborium zur chinesischen Großproduktion gemacht. Die "von-Asien-nach-Hollywood"-Variante klappt ja meistens nicht - aber andersrum noch viel weniger.
PS: Eine Gegendarstellung vom Webmaster folgt ...
naclana - 14. Feb, 09:20
Der Textdoctor und der Webmaster gucken: "Shutter Island" von Martin Scorsese
Das dieser Film eigentlich nichts für mich ist, war mir schon vor Monaten klar, als ich den Trailer sah. Aber für Leo sind wir dann doch hingegangen. Und Leonardo DiCaprio und Mark Ruffalo spielen toll, aber ansonsten waren es für meinen Geschmack dann doch zum Einen zu vorhersehbar und unoriginell, zum Anderen gab es einfach zu viele Schockmomente für mein zartes Gemüt.

naclana - 13. Feb, 23:13
Der Textdoctor guckt "Road, Movie" von Dev Benegal
Obwohl Filme über das Kino manchmal mit Vorsicht zu genießen sind, war dieser sehr schön. Nur eines hat mich gestört: Warum wird in indischen Filmen nicht mehr anständig getanzt?
naclana - 13. Feb, 13:09
Der Textdoctor guckt: "Au revoir Taipei" von Arvin Chen
Endlich mal wieder ein Film, der rundum Spaß gemacht hat. Schöne Bilder, nette Geschichte, sympathische Figuren, gute Schauspieler.

naclana - 13. Feb, 12:02